Gesundheit für Familien fördern – endlich auch „Bewegte Winterspielplätze“ in Tempelhof-Schöneberg 19. Juni 201723. Juni 2017 Astrid Bialluch-Liu Der erste Schritt ist getan. Dem Prüfantrag der grünen Fraktion, das überaus erfolgreiche Kooperationsprojekt „Bewegte Winterspielplätze“ aus Spandau nach Tempelhof-Schöneberg zu holen, wurde im Sportausschuss parteiübergreifend grundsätzlich zugestimmt. Nun muss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nur noch der Beschlussempfehlung des Sportausschusses folgen, damit das Bezirksamt die Übertragbarkeit des Projektes auf Tempelhof-Schöneberg prüfen kann. Es handelt es sich bei diesem seit 2012 in Spandau bestehenden Projekt um eine Kooperation zwischen der Politik, der Medizin und dem Sport. Mediziner schlugen damals Alarm, weil vermehrt Kinder aufgrund motorischer Defizite verunfallten. Laut einiger Studien wurde ein Zusammenhang zwischen sozialem Status und motorischer Entwicklung sowie der Neigung zu Übergewicht festgestellt. Gerade im Winter, wenn die Kinder kaum draußen spielen und noch mehr Zeit vor ihren Computern und Smartphones verbringen, ist es wichtig, ein Angebot für Familien zu schaffen, die sich keine Sportvereine und Indoorspielplätze leisten können. In Spandau haben die Kinder und ihre Familien in den Wintermonaten sonntagnachmittags in inzwischen acht Sporthallen die Möglichkeit, kostenlos zu turnen und zu toben. Dort werden sie von erfahrenen Übungsleitern aus den Vereinen betreut. Die Eltern sind aber weiterhin verpflichtet, vor Ort zu bleiben, so dass auch noch die Eltern-Kind Bindung verstärkt und der Spaß an der Bewegung für die ganze Familie wieder entdeckt werden kann. Dieses Projekt wurde vor kurzem sogar mit dem Zukunftspreis des Landessportbundes (LSB) ausgezeichnet. Die grünen Antragstellerinnen Astrid Bialluch-Liu und Martina Zander-Rade: „Wir sind zuversichtlich, dass schon in diesem Winter die ersten Tempelhof-Schöneberger Kinder sich auf einem „bewegten Winterspielplatz“ austoben können.“
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt […]