Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tempelhof-Schöneberg droht der Stillstand: Schwarz-Rote Landesregierung bremst den Bezirk aus!

Mit großer Sorge betrachten die Grünen in Tempelhof-Schöneberg die aktuellen Entwicklungen auf Landesebene.

Schlüsselprojekte wie der geplante Pflege-Campus, auf dem 3.700 angehende Pflegekräfte ausgebildet werden sollen, und die „Neue Mitte Tempelhof“, ein ambitioniertes Projekt zur Schaffung von über 500 neuen Wohnungen, sozialer Infrastruktur und Freizeitangeboten, sind durch die mangelhafte Finanzplanung der schwarz-roten Landesregierung gefährdet. Nach den fehlenden 24 Millionen für den Pflege-Campus ist nun die fehlende Anmeldung der Neuen Mitte Tempelhof für den Investitionsplan ein weiterer Baustein der desaströsen Planung des Senats.

Claudia Löber, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg, kritisiert deutlich: „Durch Entscheidungen der schwarz-roten Landesregierung werden diese wichtigen Projekte in unserem Bezirk lahmgelegt. Das lässt nicht nur die Stadtentwicklung für die nächsten Jahre stocken, sondern ist auch ein Schlag ins Gesicht der Bürgerinnen und Bürger in Tempelhof-Schöneberg, die auf wichtige neue Impulse im Gesundheits- und Wohnsektor gehofft haben. Die Vision einer lebenswerten, zukunftsorientierten Stadt, der wir damit ein Stück näher gekommen wären, wird durch die kurzsichtige Planung gefährdet.“

Moritz Heuberger, Kreisvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg, fügt hinzu: „Es ist unverantwortlich, wie hier mit den Potenzialen unseres Bezirks umgegangen wird. Wir haben solide und gut durchdachte Planungen, um die Stadt und den Bezirk voran zu bringen und statt Zukunftsinvestitionen liefert Schwarz-Rot nur Blockaden und Ausreden. Während die CDU lieber mit dem unweit entfernt liegenden Tempelhofer Feld ein Naherholungsgebiet bebauen will, schlägt sie hier die Chance auf 500 neue Wohnungen in den Wind. Gleichzeitig scheint der Senat den massiven Pflegenotstand schlicht zu ignorieren.“

Der Hintergrund: Der Pflege-Campus in Berlin-Tempelhof soll ein Leuchtturmprojekt für die Pflegeausbildung der gesamten Stadt werden. Doch durch fehlende Planungsmittel wird dieses zukunftsweisende Projekt bedroht. Parallel dazu wird auch die „Neue Mitte Tempelhof“, die das Herz von Tempelhof beleben soll, durch fehlende finanzielle Zusagen der Landesregierung in Frage gestellt.