10. März, 2021 - 19:00 - 20:30 Frauenmärz : Was tun gegen den Hass, den Frauen erleben und erleiden? Besonders Frauen stehen im Fokus von Hass und Hetze in den sozialen Medien. Mit entwürdigenden und teils auch sexistischen Kommentaren sollen Frauen in ihrem politischen oder sozialen Engagement eingeschüchtert und verdrängt werden. Damit soll erreicht werden, dass Frauen sich nicht mehr engagieren und die Demokratie geschwächt wird. Wir diskutieren am […]
12. März, 2021 - 18:00 - 20:00 Frauenmärz: Unsichtbare Frauen? Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. „Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ „Dieses Buch ist ein Wendepunkt“, schreibt die Süddeutsche Zeitung begeistert. Wir grünen Frauen laden Sie zu einer interaktiven Lesung mit verteilten Rollen aus dem Buch von Caroline Criado-Perez mit begleitender Diskussion am 12. März 2021 von 18 […]
17. März, 2023 - 19:00 - 21:00 Frauenmärz: Ursula Mamlok Movements Rathaus Schöneberg Am Rathaus 2, Berlin, Deutschland Die Komponistin Ursula Mamlok (1923–2016) wuchs in Schöneberg auf. Von den Nazis verfolgt, emigrierte die jüdische Familie 1939 nach Ecuador. Mit 17 Jahren ging Mamlok nach New York und wurde zu einer der wichtigsten Komponistinnen Moderner Musik. 2006 kehrte sie nach Berlin zurück und gab bis zu ihrem Lebensende Konzerte. […]
18. März, 2023 - 16:00 - 17:00 Frauenmärz: FrauenCafé mit Renate Künast Das letzte Jahr hatte viele herausfordernde Momente weltweit, in dem Frauen sich sichtbar stark gemacht haben. Der Ukraine-Krieg, die feministische Revolution im Iran, sowie die Frauenproteste in Afghanistan sind nur ein paar wenige Beispiele. Auch in Deutschland waren Frauen sichtbar stark, sei es in der Politik, im Beruf, in der […]