Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Energiewende: Wie wir jetzt schon profitieren können!

Mehr Diversität und mehr Mitbestimmung im Energiesystem – das ist eine zentrale Forderung von Arwen Collell. Denn es gibt ganz viel, was wir im Kleinen tun können. Doch dafür müssen wir uns zusammentun und uns organisieren.

Energiewende ist kein technischer Plan, den alle akzeptieren müssen, erzählt uns Arwen in unserer Bezirksgruppe. Doch nur dann kommt was auf die Fassaden, wenn sich jemand dafür einsetzt. Hier ist auch die Bezirksebene am Zug, um die Energiewende vor Ort umzusetzen (z.B. beim Denkmalschutz).

Wichtig ist, dass Menschen das Gefühl haben, dass ihnen ihre Energie gehört. Deshalb hat Arwen die Berliner Stromnetzkaufgenossenschaft mitbegründet. Ownership heißt dieses Prinzip, in dem Mieter*innen mitreden können und ihre Energieversorgung mitentscheiden.

Die Energiewende darf nicht vor dem Denkmalschutz halt machen. Daher setzt sich Arwen für unkonventionelle Lösungen ein.

Vielen Dank für den spannenden Abend und die sehr guten Erklärungen!