Mit einer großartigen Rede von Robert Habeck beginnt die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) 2019: „Aus Hoffnung Wirklichkeit machen“. Die Stadthalle in Bielefeld platzt an diesem Wochenende vom 15. bis 17. November…
Aktuelles
Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion im Bezirk (BVV-Fraktion)
-Schlupflöcher beim Mieter*innenschutz schließen- Das Vorkaufsrecht, ausgeübt von den Mieter*innen selbst oder dem Bezirk, soll die Bewohner*innen der Milieuschutzgebiete vor Luxusmodernisierung, der unerwünschten Umwandlung preiswerter Miet- in teure Eigentumswohnungen und…
Stadtbäume sterben an Stress
Pressemitteilung Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg / Stadträtin Christiane Heiß 1000 Bäume im Bezirk sind abgestorben oder stark geschädigt Wer aufmerksam durch die Parkanlagen und Straßen in Tempelhof-Schöneberg geht, entdeckt derzeit eine erschreckend…
Unsere GRÜNE Stadträtin Christiane Heiß im ARD-Morgenmagazin
Christiana Heiß für die Durchsetzung des Zweckentfremdungsverbots im Bereich Wohnen in unserem Bezirk. Hier den Fernsehbeitrag ansehen.
GRÜNE Verkehrspolitik im Kiez: Umbau der Bahnhofstraße Lichtenrade
Am Montag wurde der Planungsstand der Bahnhofstraße Lichtenrade vorgestellt: Wie wird das neue Straßenzentrum im Süden nach dem Umbau aussehen? Mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Veranstaltung zeigt sich…
Ein Erfolg für den Tierschutz: Damwild aus Franckepark-Gehege in Naturpark umgesiedelt
Lange haben die GRÜNEN dafür gestritten, nun ist es letzte Woche endlich Realität geworden. Das Damwild wurde aus dem Gehege im Franckepark in den Naturpark Nuthe-Nieplitz (Wildgehege Glauer Tal) umgesiedelt….
Erneuter Vorfall am Damwildgehege im Franckepark
Die bereits seit einiger Zeit emotional geführte Debatte zum Wildgehege im Franckepark kochte in den letzten Tagen erneut hoch. Denn der einzige Hirsch im Gehege hatte sich mit seinem Geweih…
Für eine bunte, vielfältige und sichere Szene in Schöneberg
Die queere Szene ist mit ihren vielfältigen Ausprägungen ein Herzstück unseres Bezirks. Ihr soll auch weiterhin in allen Facetten Raum gegeben werden, wie unser GRÜNER Baustadtrat Jörn Oltmann betont. Vorwürfe,…
Weitere 312 Wohnungen geschützt!
Dank Jörn Oltmann, unserem GRÜNEN Stadtrat für Bauen und Stadtentwicklung können die Mieter*innen der Alboinstraße 35 – 77, Burchardstraße 29 – 45 und Bosestraße 22 und 23 ab sofort besser…
Bezirksamt schützt weitere 25 Wohneinheiten durch Abwendungsvereinbarung
Mieter*innen der Vorbergstraße 14 und 14A sind ab sofort besser vor Verdrängung geschützt. Mit einer Abwendungserklärung konnte unser Baustadtrat JörnOltmann überhöhte Modernisierungsumlagen und die Umwandlung in Wohnungseigentum verhindern. Der Milieuschutz…