So geht Mobilitätswende in Tempelhof-Schöneberg – Der Fußverkehr 4. Januar 20244. Januar 2024 Die Basismobilität ist leise, langsam, CO2-frei und benötigt keine Hilfsmittel: Der Fußverkehr spielt bei der Mobilitätswende eine wichtige Rolle. In Tempelhof-Schöneberg kann man bereits an einigen Stellen sehen, was das konkret bedeutet.
Zwei Jahre Ampel: eine Halbzeitbilanz 2. Januar 202410. Januar 2024 Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz macht Mut.
Unser neuer Landesvorstand steht! 15. Dezember 202315. Dezember 2023 Wir freuen uns, dass unser neuer Landesvorstand nun komplett ist! Danke für die ganze Geduld unserer Delegierten, die bis 23 Uhr ausgeharrt haben.
Tempelhof-Schöneberg steht geschlossen gegen Antisemitismus! 12. Dezember 202312. Dezember 2023 Wir verurteilen die Beschädigung des Chanukka-Leuchters vor der Urania. Chanukkiot werden zerstört, Wohnungen markiert, Menschen angegriffen: Jeden Tag erleben wir gerade mehr Antisemitismus auf unseren Straßen.
Landesdelegiertenkonferenz verabschiedet Susanne Mertens 9. Dezember 202312. Februar 2024 Wir danken unserer Landesvorsitzenden Susanne Mertens, die sich in den letzten zwei Jahren unablässig für unsere Grünen Werte eingesetzt hat. Vielen Dank für deine ganze Energie, die uns in den Wahlkämpfen zusammengeschweißt hat, liebe Susanne!
Reaktion auf den Offenen Brief 8. Dezember 202320. Februar 2024 Wir möchten unsere tiefe Besorgnis über die aktuellen Geschehnisse rund um die anstehende Landesdelegiertenkonferenz zum Ausdruck bringen.
Volles Haus bei der weihnachtlichen Bezirksgruppe im Kiezbüro 7. Dezember 20237. Dezember 2023 Dieses Jahr hatte es in sich! Umso wichtiger, gemeinsam zurückzublicken und im Gespräch zu bleiben! So waren bei unserer weihnachtlichen Bezirksgruppe am Dienstag im Kiezbüro alle Stühle belegt – nicht nur wegen Punsch und Plätzchen. Einblicke aus der Oppositionsarbeit auf Berlin-Ebene Die Grüne Abgeordnete Catherina Pieroth nahm uns in die […]
Gedenkveranstaltungen im ganzen Bezirk erinnern an Reichspogromnacht 10. November 202310. November 2023 Stolpersteinputzen, Lichterkette und Gedenkveranstaltung an der ehemaligen jüdischen Synagoge Bei den Novemberpogromen, die sich in der Nacht von 9. auf 10. November 1938 zuspitzten, waren Jüdinnen und Juden in Deutschland massiver, organisierter Gewalt ausgesetzt, hunderte wurden ermordet. Diese Nacht reiht sich ein in die Schoa, in deren Folge über sechs […]
Volles Haus bei unserer Mitgliedervollversammlung im Rathaus Schöneberg 26. Oktober 202326. Oktober 2023 Mit einer Fotoshow blicken die Kreisvorsitzenden Claudia Löber und Moritz Heuberger zurück auf das vergangene Jahr. Von Lesungen in Lichtenrade mit Renate Künast über Bezirksgruppen mit Nina Stahr und Andreas Audretsch oder Unternehmensbesuchen beim KI-Park e.V. waren wir im ganzen Bezirk aktiv. Sie schwören uns auf das neue Jahr ein, […]
Wie steht’s um Queerpolitik in Berlin? 17. Oktober 202317. Oktober 2023 Fachgespräch mit den Abgeordneten Sebastian Walter und Laura Neugebauer im Berliner Abgeordnetenhaus Kein Geld im Haushalt, monatelang keine Antwort aus der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS), strukturelles Versagen bei der Unterbringung queerer Geflüchteter. „Den Umständen entsprechend…“ begrüßen sich dementsprechend viele beim Fachgespräch Queerpolitik im Abgeordnetenhaus. Es sind schwierige […]