Film ab: Ursula Mamlok Movements 23. März 20236. April 2023 Ursula Mamlok Movements – dieser Film wurde am vergangenen Freitag im BVV-Saal gezeigt. Yasmin Vadood, Sprecherin der AG Frauen*, Gender, Queer und Ronja Losert, Frauenpolitische Sprecherin der Fraktion haben die vielen interessierten Zuschauer*innen begrüßt. Im Anschluss fand eine rege Diskussion mit dem Publikum und der Regisseurin des Dokumentarfilms Anne Berrini sowie der Geschäftsführerin der Dwight und Ursula Mamlok-Stiftung und ehemaligen Agentin von Ursula Mamlok Bettina Brand statt. Diese wurde von Bertram von Boxberg, dem kulturpolitischen Sprecher der Fraktion, moderiert. Ursula Mamlok – Komponistin aus unserem Bezirk Die Komponistin Ursula Mamlok (*1923) wuchs in der Motzstraße in Schöneberg auf. Von den Nazis verfolgt, emigrierte die jüdische Familie 1939 nach Ecuador. Mit 17 Jahren ging Ursula Mamlok nach New York und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Komponistinnen der Modernen Musik in den USA. 2006 kehrte sie nach Berlin zurück und gab dort bis zu ihrem Lebensende Konzerte. Auf vielfältige Weise mit unserem Bezirk verbunden Ursula Mamloks Biografie ist Teil der Dauerausstellung WIR WAREN NACHBARN im Schöneberger Rathaus. Darüber hinaus wurde auf Beschluss der BVV Tempelhof-Schöneberg am 1.2.23, zum 100. Geburtstag der Komponistin, der Park in der Gleditschstraße in „Ursula-Mamlok-Park“ benannt.
Lasst uns die 10.000€ Spenden knacken! 21. Januar 202521. Januar 2025 💸 Wir haben bereits sagenhafte 9.696,97 Euro an Spenden erhalten. 🎉 Lasst uns gemeinsam gemeinsam die 10.000 Euro-Marke knacken! Wirklich jede Spende zählt, um unseren Direktkandidaten Moritz Heuberger im ganzen Bezirk Tempelhof-Schöneberg bekannt zu machen. 💪 🤩 👋 Spende 65 Euro für 100 Windräder zum Verteilen an unseren Wahlkampf-Ständen ❤️ Spende 130 Euro für […]
Sie machen sonst immer Briefwahl? Jetzt einfach direkt wählen! 15. Januar 202521. Januar 2025 Alles, was Sie zur Direktwahl wissen müssen: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und ab dem 13. Januar könnt Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Wichtig: Diesmal wird die Briefwahl verdammt knapp! Deshalb: Holen Sie sich Ihre Briefwahlunterlagen direkt im Bezirksamt und geben Sie sie dort auch ab! So geht die Direktwahl vor […]