Liebe GRÜNE und Interessierte in Tempelhof-Schöneberg!
Teil dieser Pride Week soll es sein, die Sichtbarkeit für queeres Engagement und Vernetzung zu ersetzen, die durch Corona dieses Jahr fehlt. Natürlich können Online-Aktionen nie ein persönliches Zusammentreffen ersetzen, aber nichts zu tun, wäre noch schlimmer. Also haben wir hier eine Karte erstellt, in der einige Queere Initiativen in Tempelhof-Schöneberg verzeichnet sind. Die meisten dieser Initiativen bemühen sich auch unter Pandemiebedingungen für die Community verfügbar zu sein und Angebote zu machen.
Auf der Karten sind aber noch lange nicht alle Initiativen verzeichnet. Eine wichtige Institution fehlt dir? Danns schreib uns unter kiezbuero@gruene-ts.de und wir ergänzen sie!
Die Karte zeigt, was für ein engagierter Stadtteil TempelSchön wirklich ist. Die GRÜNEN sind mit vielen der Initiativen persönlich oder politisch vernetzt – einige wollen wir im Rahmen dieser Pride Week auch auf Instagram, Twitter und Facebook vorstellen.
Hier geht’s zur Karte mit queeren Initiativen in Tempelhof-Schöneberg.
Verwandte Artikel
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 09. November 2020 jährte sich zum 82. Mal die Pogromnacht des Jahres 1938. Die AG Gegen Rechtsextremismus* hat gemeinsam mit Sebastian Walter gestern im Gedenken an die Opfer Stolpersteine…
Weiterlesen »
Temporäre Spielstraße in Friedenau: Ein voller Erfolg!
Am 22. September, dem Autofreien Tag, haben wir als Ortsgruppe Friedenau die Aktion “Temporäre Spielstraßen” unterstützt und eine Spielstraße in der Niedstrasse am Breslauer Platz in Berlin-Friedenau angemeldet. An diesem…
Weiterlesen »
GRÜN gegen Rechts!
Was unsere AG gegen Rechtsextremismus* der GRÜNEN in Tempelhof-Schöneberg alles erlebt hat, könnt ihr hier nachlesen. Gespräch mit dem Berliner Register für rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle In einem Videocall am…
Weiterlesen »