PM: GRÜNE Tempelhof-Schöneberg beschließen Wahlprogramm: „Unser Bezirk: Klimafreundlich. Sozial. Lebenswert.“ 29. März 20216. März 2023 Das Wahlprogramm der GRÜNEN in Tempelhof-Schöneberg steht fest: Am Samstag den 27.03.2021 beschloss die digitale Mitgliedervollversammlung des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg mit großer Mehrheit das Programm. Jörn Oltmann, Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg, dazu: „Mit unserem Wahlprogramm für Tempelhof-Schöneberg wollen wir Sie überzeugen. Die Lösungen für die Krisen in unserer Zeit – ob Klimawandel, Corona oder hart umkämpfte Mietmärkte – werden wir nicht in der Konfrontation finden, sondern in der Zusammenarbeit: Mit Ihnen. Mit mutigen Verbündeten in der Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Es ist die Hoffnung, die trägt – nicht der Zweifel. Dazu gehören das Soziale und Ökologische gerade in der Politik vor Ort zusammen. Die Bezirksverordnetenversammlung gibt die Richtlinien der Bezirkspolitik vor. Damit wird Politik sehr konkret. Hier wird abgestimmt, ob und wo gebaut werden darf, wo Schulen saniert oder neu gebaut werden, wie das soziale und kulturelle Angebot in der Zukunft aussehen wird, ob eine Bibliothek neu eingerichtet oder ob sie geschlossen wird. Hier wird entschieden, mit welchen Prioritäten Jugendeinrichtungen, Sport- und Grünanlagen instandgesetzt oder neu angelegt werden. Hier wird unser aller Alltag mitentschieden. Wir wollen ein Tempelhof-Schöneberg, das auf Vielfalt setzt, für alle lebenswert und bezahlbar ist.“ Dem Wahlprogramm der GRÜNEN in Tempelhof-Schöneberg war ein mehrmonatiger, beteiligungsstarker Prozess vorausgegangen. In der Phase der Werkstattgespräche wurden lokale Vereine, Verbände und Wirtschaftsvertreter*innen eingebunden. Den Text für das Wahlprogramm haben die neun thematischen Arbeitsgemeinschaften des Kreisverbands, der Kreisvorstand und der Programmstab in Zusammenarbeit mit den grünen Stadträt*innen, Abgeordneten und Verordneten des Bezirks für ihre jeweiligen Themenbereiche erarbeitet. In der Änderungsphase wurden über 40 Änderungsanträge erfolgreich durch Parteimitglieder eingebracht. Außerdem wählten die Mitglieder des grünen Kreisverbands an diesem Wochenende die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz, für den Landesausschuss und für die Frauenkonferenz. Zudem wurde der Kreisvorstand entlastet. Die Personenwahlen wurden am Sonntag mit einem Urnenwahlgang im Rathaus Schöneberg bestätigt. Das Wahlprogramm finden Sie hier: https://gruene-ts.de/wahlprogramm/ Die angehängt Fotos sind zur Verwendung durch die Presse (Print/Online) freigegeben. Kontakt für inhaltliche Rückfragen: Nina Freund, 0176 80806632, nina.freund@gruene-ts.de
Moritz Heuberger gewinnt Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg 26. Februar 202526. Februar 2025 Ein historischer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen: Mit Moritz Heuberger haben die Grünen erstmals das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg gewonnen. Mit 24,7 % der Stimmen setzt er sich in einem äußerst knappen Rennen durch – mit nur 61 Stimmen Vorsprung vor Jan-Marco Luczak von der CDU. Insgesamt 45.632 Wählerinnen und Wähler […]
Grüne Tempelhof-Schöneberg: Baumfällungen am Tempelhofer Damm verhindern! 25. Februar 202525. Februar 2025 Für eine geplante notwendige Baustelle am Tempelhofer Damm wurde nach massiven Protesten für den Erhalt der Straßenbäume bereits 2023 beschlossen, dass keine Fällungen stattfinden. Jetzt macht die Senatsverwaltung eine Kehrtwende und plant die Fällung von 60 gesunden Bäumen für „eine bessere Ökobilanz und flexiblere Baustellenlogistik“. Dieses Vorgehen der Senatsverwaltung sorgt […]