Corona: Aushang Nachbarschaftshilfe hier zum Download 13. März 202017. März 2020 Nachbarschaftshilfe Corona_Aushang Der Coronavirus macht auch vor unserer Nachbarschaft nicht Halt. Darum rufen wir GRÜNE in Tempelhof-Schöneberg zur Solidarität miteinander auf. Druckt euch unseren mehrsprachigen Aushang zur konkreten Nachbarschaftshilfe aus, hängt ihn in euer Treppenhaus und verteilt ihn im Kiez. Auf diesen Flyern können sich alle eintragen, die Hilfe wie Einkäufe anbieten möchten für ältere Menschen und solche, die ein erhöhtes Risiko für einen schwerwiegenden Verlauf einer Coronaerkrankung haben oder vielleicht bereits erkrankt sind. Wir sind überzeugt, Tempelhof-Schöneberg kann jetzt zeigen, dass wir alle solidarisch sind. Gerade Risikogruppen, die Zuhause bleiben oder Menschen, bei denen der Virus den Alltag durcheinander gebracht, hat, freuen sich über Unterstützung. Nachbarschaftshilfe ist auch, wenn keine Corona-Zeit ansteht, eine gute Sache. Links zum Download: Aushang zur Nachbarschaftshilfe, mehrsprachig Aushang zur Nachbarschaftshilfe, Deutsch-Türkisch Bitte informiert euch zusätzlich über die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen des Robert-Koch-Instituts.
Euer Guide für die Jahreshauptversammlung 2025 19. März 202519. März 2025 Liebe Mitglieder, Bei unserer Jahreshauptversammlung steht auch diesmal wieder viel auf dem Plan. Wir beschließen den Haushalt für 2025, verabschieden unsere langjährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast und wählen eine*n neue*n Kreisvorsitzende*n. Auch die Wahl der Delegierten für die Berliner Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und den Berliner Landesausschuss (LA) werden gewählt. Ganz besonders möchten […]
Ausschreibung Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. März 202519. März 2025 Berlin, 17. März 2025 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg sucht ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in für Social Media (w/m/d) Mit 1.900 Mitgliedern gehören wir zu den größten grünen Kreisverbänden bundesweit und bieten Mitgliedern und Interessierten ein breites Spektrum an thematischen Arbeitsgemeinschaften, Ortsgruppen sowie Veranstaltungen an. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 […]