Weiter zum Inhalt
  • NEWSLETTER
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
Logo
Bündnis 90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg
Sonnenblume - Logo
  • Dabei sein
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Aktiv werden
    • Arbeitsgruppen
    • Ortsgruppen
    • Bezirksgruppe
    • Grüne Jugend
    • 🇬🇧 International Group
  • Themen
    • Bezahlbares Wohnen
    • Zukunftssichere Gewerbe
    • Starke Bildung
    • Klimafreundlicher Verkehr
    • Schutz von Mensch und Natur
    • Unsere Grünen Erfolge
    • (nicht)jwd – Vernetzung der Außenwahlkreise
  • Für dich
    • 🔓 Mitgliederbereich: Grünes Netz
    • 🗳️ Abstimmungen
    • 📜 Anträge
    • ✉️ Mailverteiler
    • 🚪 Raum frei
    • 💻 Technik-Support
    • 🔠 Glossar
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Team Kiezbüro
    • Gewählt für
      • Bezirksverordnetenversammlung
      • Bezirksamt
      • Vereinbarung mit SPD und Die Linke im Bezirk
      • Abgeordnetenhaus
      • Bundestag
    • Satzungen
    • Beschlüsse
    • Verhaltenskodex
    • Der Stichel
    • Podcast
  • Kontakt
    • Sprechstunde
    • Presse
    • Website in leichter Sprache
    • Jobs
  • 🗓️ Termine
  • Spenden
  • 🇬🇧

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig

Die Zukunft des Kinder- und Jugendtheaters Morgenstern stand schon auf der Kippe. Die beliebte Schauspieltruppe sollte ihre traditionelle Spielstätte im alten Rathaus Friedenau verlieren. Ohne diesen festen Ort hätte sie aber ihre Arbeit kaum fortsetzen können. Mit Unterstützung der grünen Fraktionen im Abgeordnetenhaus und im Bezirk ist es gelungen, das Theater Morgenstern langfristig im Rathaus Friedenau zu halten. Nun ist es Teil des Modellprojektes „Rathaus Friedenau“, wo in einem Heim für Flüchtlinge mit einem Kinder- und Jugendtheater auch die Kultur integriert ist. Zum Modellprojekt gehört auch die Integration einer Bibliothek mit Schwerpunkt Migration – hier treiben wir die Planungen voran.

Auch die Zukunft des Puppentheaters „Hans Wurst Nachfahren“ am Winterfeldtplatz war ungewiss. Nach anhaltenden Protesten aus der Bürgerschaft ist jetzt gesichert, dass das Puppentheater zumindest bis 2018 erhalten bleibt. Danach will die derzeitige Senatskulturverwaltung dieses Haus als Theaterspielort zwar abwickeln, aber wir Grüne werden uns sowohl in der Bezirksverordnetenversammlung als auch im Abgeordnetenhaus weiter dafür einsetzen, dass dieses wunderbare Haus mit dem einladenden Vorplatz die erforderliche Unterstützung erhält, um sein Profil als Ort des zeitgenössischen Puppenspiels weiter zu entwickeln. 

Diese beiden Beispiele zeigen: Es kann immer erneut gelingen, dass Kultur und Politik gemeinsam gute und überraschende Lösungen finden, manchmal kommen aber nur Kompromisse zustande, mit denen sich allerdings Zeit gewinnen lässt.

  • AG Europa
  • AG Gesundheit und Soziales
  • AG Wirtschaft
  • Aktuelles
  • Bezirksgruppe
  • Bundesparteitag
  • Bundestagswahl 2025
  • Demo
  • Europawahl
  • Grüne Gespräche
  • Grüne Jugend
  • Jobs
  • Kreisverband
  • Landesparteitag
  • Moritz Heuberger
  • News aus AGen und OGen
  • Ortsgruppe
  • Publikationen
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Volles Programm Tempelhof-Schöneberg – Bezirk der Möglichkeiten
  • Wahl 2017
  • Wahl 2021
  • Wahl 2024
  • Wahlen
  • Wir im Abgeordnetenhaus
  • Wir im Bundestag
  • Wir in der Bezirksverordnetenversammlung
  • Wirtschaftstour
Schritte zu einem blühenden Kultur-Bezirk:

Schritte zu einem blühenden Kultur-Bezirk:

15. August 201622. August 2016

  Kultur- und Kreativwirtschaft sind ein prägendes Element für die Identität von Tempelhof-Schöneberg und ein Wirtschafts- und Standortfaktor. Deshalb fordern wir für unsere Kieze einen fairen Anteil der Landes- und Bundesförderung für Kultur und Kreativwirtschaft und wollen mit diesen Mitteln auch unter Rücksichtnahme auf die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner […]

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig
weiterlesen
Vorwärts und nicht vergessen…

Vorwärts und nicht vergessen…

15. August 201622. August 2016

Wachsende Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus machen deutlich: Kultur in Deutschland muss auch eine Kultur des Erinnerns sein, eine Kultur, die an die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, an ihre Opfer erinnert und an jene Frauen und Männer, die der Tyrannei Widerstand entgegensetzten. Für diese Erinnerungskultur bietet Tempelhof-Schöneberg einen ganz herausragenden Ort. […]

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig
weiterlesen
Bibliotheken als Treffpunkte

Bibliotheken als Treffpunkte

15. August 201622. August 2016

Der Sparzwang der vergangenen Jahre hat den Bestand der Bibliotheken unseres Bezirks gefährdet. Insbesondere die Eva-Maria-Buch-Bezirkszentralbibliothek in Tempelhof und die Theodor-Heuss-Mittelpunktbibliothek an der Schöneberger Hauptstraße sind stark sanierungsbedürftig und die Häuser personell stark unterbesetzt. Das Flächenangebot ist in beiden Häusern zu klein. Das alles trägt natürlich nicht dazu bei, mehr […]

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig
weiterlesen
Kultur braucht Personal und Personal will leben

Kultur braucht Personal und Personal will leben

15. August 201622. August 2016

Wenn wir die Kultureinrichtungen des Bezirks, zum Beispiel das Jugendmuseum in der Hauptstraße oder das Haus am Kleistpark, erhalten und auf solide Füße stellen wollen, braucht es dafür Personal. Schließlich gilt das Jugendmuseum bundesweit als vorbildliche Modelleinrichtung und das Haus am Kleistpark ist keine kleine Bezirksgalerie, sondern erfreut sich als […]

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig
weiterlesen
Vom Laborbetrieb zum Wirtschaftsfaktor

Vom Laborbetrieb zum Wirtschaftsfaktor

15. August 201622. August 2016

Die zahlreichen Kultureinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg kosten nicht nur Geld, sie halten unsere Kieze auch lebendig und haben sich vom Laborbetrieb für alternative Experimente zum Wirtschaftsfaktor und damit zum Standortvorteil für den Bezirk entwickelt. Hier befinden sich Kultureinrichtungen von überregionaler Bedeutung wie kleinteilige Kiezangebote, die Schöneberg und Tempelhof einzigartig machen. Hier […]

9. Kunst und Kultur in unseren Kiezen – das macht den Bezirk lebendig
weiterlesen
  • Kontakt
  • Sprechstunde
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Wahlprogramm
  • Unsere Grünen Erfolge

  • NEWSLETTER
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden