Die Gemeinschaftsschule in Friedenau soll beginnend mit dem 11. Jahrgang um eine gymnasiale Oberstufe ergänzt werden. Das fordern jetzt die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg. Damit folgen Grüne und SPD auch einem Wunsch der Schulkonferenz der Friedenauer Gemeinschaftsschule. Die hatte sich bereits Ende März für eine gymnasiale Oberstufe ausgesprochen.
Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen in der BVV: „Die erste Gemeinschaftsschule unseres Bezirks hat durch ihr Profil und ihr Engagement die Grundlage gelegt, zu einem Erfolgsmodell zu werden. Da darf die zum Abitur führende Oberstufe nicht fehlen.“ Kevin Kühnert, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Mit der Einrichtung der gymnasialen Oberstufe verwirklichen wir auch ein schulpolitisches Versprechen, das wir den Wählern in der rot-grünen Zählgemeinschaftsvereinbarung gegeben haben, geben Eltern und Schülern eine Perspektive und der Schule Planungssicherheit.“
Verwandte Artikel
Sebastian Walter
Für einen Marsha P. Johnson-Platz im Regenbogenkiez!
Der Regenbogenkiez am Nollendorfplatz ist seit über 100 Jahren ein Schmelztiegel queerer Bewegung und Emanzipationsgeschichte mit einer Ausstrahlung weit über Berlin hinaus. Er ist ein Ort der Begegnung, Vernetzung und…
Weiterlesen »
Zander-Rade
Karstadt am Tempelhofer Damm – Solidarität mit den Beschäftigten
Bei dieser Karstadt-Krise geht es um 6000 Beschäftigte, die bundesweit ihren Job verlieren, davon ca.1200 in Berlin. Nachdem die Beschäftigten in vorherigen Sanierungsrunden immer wieder ihre Solidarität mit ihrem…
Weiterlesen »
Martina Zander-Rade
Wir fordern: Runder Tisch für die Senior*innenheime
Die allgemeinen coronabedingten Pandemie-Bestimmungen werden zwar nach und nach gelockert, doch die Menschen in den Senior*innenheimen und in den Pflegeeinrichtungen werden als besonders gefährdete Risikogruppe vermutlich noch länger im Ausnahmezustand…
Weiterlesen »