Die Gemeinschaftsschule in Friedenau soll beginnend mit dem 11. Jahrgang um eine gymnasiale Oberstufe ergänzt werden. Das fordern jetzt die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg. Damit folgen Grüne und SPD auch einem Wunsch der Schulkonferenz der Friedenauer Gemeinschaftsschule. Die hatte sich bereits Ende März für eine gymnasiale Oberstufe ausgesprochen.
Martina Zander-Rade, schulpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen in der BVV: „Die erste Gemeinschaftsschule unseres Bezirks hat durch ihr Profil und ihr Engagement die Grundlage gelegt, zu einem Erfolgsmodell zu werden. Da darf die zum Abitur führende Oberstufe nicht fehlen.“ Kevin Kühnert, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Mit der Einrichtung der gymnasialen Oberstufe verwirklichen wir auch ein schulpolitisches Versprechen, das wir den Wählern in der rot-grünen Zählgemeinschaftsvereinbarung gegeben haben, geben Eltern und Schülern eine Perspektive und der Schule Planungssicherheit.“
Verwandte Artikel
Yorckbrücken: Industriedenkmal erhalten
Das Ensemble der Yorckbrücken muss als geschütztes Denkmal erhalten bleiben, die Brücke Nr. 5 ist – wie schon seit Jahren geplant – auf Kosten der Deutschen Bahn für den Rad-…
Weiterlesen »
Für eine familienfreundliche Kommunalpolitik
Ab 21 Uhr muss auch für ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen der Feierabend gelten. Zumindest sollten im Interesse der Familienfreundlichkeit die Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung dann ihr Ende finden. Das möchte unsere Fraktion in…
Weiterlesen »
Felix Rösch
Für eine bunte, vielfältige und sichere Szene in Schöneberg
Die queere Szene ist mit ihren vielfältigen Ausprägungen ein Herzstück unseres Bezirks. Ihr soll auch weiterhin in allen Facetten Raum gegeben werden, wie unser GRÜNER Baustadtrat Jörn Oltmann betont. Vorwürfe,…
Weiterlesen »