Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tempelhof-Schöneberg steht geschlossen gegen Antisemitismus!

Grüne Tempelhof Schöneberg Pressemitteilung PM 2
Grüne Tempelhof Schöneberg Pressemitteilung PM 2

Wir verurteilen die Beschädigung des Chanukka-Leuchters vor der Urania. Chanukkiot werden zerstört, Wohnungen markiert, Menschen angegriffen: Jeden Tag erleben wir gerade mehr Antisemitismus auf unseren Straßen.

Wir sind entsetzt über diese und ähnliche Taten sowie über jede Form antisemitischer Anfeindungen und stellen uns diesen entschieden entgegen. Mehr denn je ist jetzt notwendig, sich für eine offene und solidarische Gesellschaft einzusetzen und Hass keinen Raum zu geben.

Sebastian Walter, Grüner Abgeordneter aus Schöneberg Nord:

„Über die Zerstörung des Chanukka-Leuchters bin ich zutiefst bestürzt. Es ist die Verantwortung von uns allen, dass sich Jüdinnen und Juden überall in Berlin sicher fühlen. Das gilt auch für Schöneberg! Solche Taten sollen das gegenseitige Vertrauen erschüttern und sind auf das Schärfste zu verurteilen. Wir lassen uns davon nicht einschüchtern und erst recht nicht trennen, sondern rücken solidarisch noch weiter zusammen. Für uns ist klar, Schöneberg ist kein Ort für Hass, Hetze und Antisemitismus. Nie wieder ist hier und jetzt. Gemeinsam für Schöneberg.“

Catherina Pieroth, Grüne Abgeordnete aus Schöneberg Süd:

„Schöneberg steht für Vielfalt, daran ist nicht zu rütteln. Die Zerstörung der Chanukkia an der Urania gleicht einer mutwilligen Zerstörung von Symbolen jüdischen Glaubens, es geht hierbei längst nicht nur um Sachbeschädigung. Antisemitismus hat hier keinen Platz und motiviert uns noch mehr, uns weiter für die Sichtbarkeit jüdischen Lebens und gegen Hass einzusetzen.“