
Annabelle Wolfsturm und Marla Luther als Kiezlotsinnen bei der temporären Spielstraße am Breslauer Platz.

Es war viel los bei der Spielstraße!
Am 22. September, dem Autofreien Tag, haben wir als Ortsgruppe Friedenau die Aktion “Temporäre Spielstraßen” unterstützt und eine Spielstraße in der Niedstrasse am Breslauer Platz in Berlin-Friedenau angemeldet. An diesem traumhaften Spätsommertag kamen viele Kinder und Familien aus der Nachbarschaft, um die Spielstrasse zu genießen. Es wurde mit Kreide gemalt, mit Springseilen und anderen Straßenspielen lebhaft experimentiert, und das Bobbycarrennen fehlte natürlich auch nicht. Die Straße wurde für wenige Stunden zum gemeinsamen Raum für die Anwohner*Innen. Es war ein Erfolg und viele Anwohner*Innen fragten, ob wir das nicht öfter machen könnten. Wir stimmen zu, das wäre sicherlich ein Gewinn. Wenn wir tatkräftige Unterstützung finden für die Organisation, machen wir das gerne. Wenn Ihr Interesse habt, die temporäre Spielstrasse regelmäßiger zu organisieren, bitte wendet euch an uns in der Ortsgruppe Friedenau. Infos dazu, wie man so etwas in die Wege leiten könnte, gibt es hier bei der Initiative temporäre Spielstraßen Berlin.
Text: Marla Luther
Verwandte Artikel
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 09. November 2020 jährte sich zum 82. Mal die Pogromnacht des Jahres 1938. Die AG Gegen Rechtsextremismus* hat gemeinsam mit Sebastian Walter gestern im Gedenken an die Opfer Stolpersteine…
Weiterlesen »
GRÜN gegen Rechts!
Was unsere AG gegen Rechtsextremismus* der GRÜNEN in Tempelhof-Schöneberg alles erlebt hat, könnt ihr hier nachlesen. Gespräch mit dem Berliner Register für rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle In einem Videocall am…
Weiterlesen »
Die Hälfte der Macht den Frauen!
Kiezbüro: Kannst du uns kurz deine Geschichte mit der GRÜNEN Partei in Berlin erzählen? MZR: Wo soll ich da anfangen? Ich habe einen Ort gesucht, an dem ich was politisch…
Weiterlesen »