Temporäre Spielstraße in der Hähnelstraße

Hähnelstraße zwischen Stierstraße und Lauterstraße

Vorfahrt für Kinder! Die Hähnelstraße in Friedenau wird jeden ersten Freitag im Monat ab 15 Uhr für kleine und große Rollerfahrerinnen, Kreidemaler und Bobbycarfahrerinnen geöffnet. Als temporäre Spielstraße gehört die Hähnelstraße dann den Kindern – Autos müssen Platz machen. Alle Termine: Jeweils der erste Freitag im Monat ab 15.00 Uhr…

Zuhör- und Info-Stand am Breslauer Platz

Breslauer Platz

Gerade in diesen Zeiten ist es enorm wichtig, dass wir als GRÜNE auf der Straße präsent sind. Mit euch gemeinsam wollen wir im Gespräch bleiben und auf die Sorgen der Menschen eingehen. Wir freuen uns über jede und jeden, die uns dabei unterstützen. Alle Zuhör- und Info-Stände am Breslauer Platz…

Der Schöneberg Brunch

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Ihr Lieben, am Sonntag in einer Woche (05.11.) veranstalten die Ortsgruppe Schöneberg Süd und Schöneberg Nord gemeinsam einen Brunch im Kiezbüro (Kolonnenstraße 53). Wir starten um 11 Uhr. Der Brunch ist zum austauschen, vernetzen und diskutieren – egal, ob du schon lange in einer der Ortsgruppen aktiv bist oder einfach…

Themenwoche gegen Antisemitismus

Tempelhof-Schöneberg

Seit dem brutalen Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf den demokratischen Staat Israel erleben wir Wellen der Solidarität. Wir erleben aber auch zunehmende antisemitische Äußerungen, Demonstrationen und gar Angriffe auf jüdische Menschen und auf Synagogen – auch in Berlin. Das macht uns Sorgen. Deshalb haben wir eine Themenwoche zu Antisemitismus geplant.…

Treffen für Neumitglieder und Interessierte

Rathaus Schöneberg, Raum 195 John-F.-Kennedy-Platz, Berlin, Berlin, Deutschland

Wie geht eigentlich Grün in Tempelschön? Du überlegst, Mitglied zu werden, weißt aber noch nicht, wie das bei uns so funktioniert? Du bist schon Mitglied und weißt nicht so recht, was nun und wie andere kennen lernen? Du wolltest immer schon mal eine Frage loswerden? Komm zum Neumitglieder-Treffen! Dabei kannst…

Bezirksgruppe zu Antisemitismus mit Bundesministerin Lisa Paus

Rathaus Schöneberg, Raum 195 John-F.-Kennedy-Platz, Berlin, Berlin, Deutschland

Am 7. Oktober 2023 hat der brutale Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf den demokratischen Staat Israel die Welt erschüttert. Seitdem erleben wir Wellen der Solidarität, aber auch zunehmende antisemitische Äußerungen, Demonstrationen und gar Angriffe auf jüdische Menschen und auf Synagogen – auch in Berlin. In unserer Bezirksgruppe wollen wir über…

Ortsgruppe Schöneberg Süd: Besuch im Abgeordnetenhaus mit Catherina Pieroth

Unter dem Motto „Mitreden und Mitgestalten im Kiez“ trifft sich die Ortsgruppe Schöneberg Süd regelmäßig. Wenn Du in Schöneberg Süd wohnst oder Dich einfach hier in der Gegend engagieren möchtest, dann komm gerne zum nächsten Treffen. Wir freuen uns auf dich! Mehr Infos über uns findet ihr auf der Homepage…

Stolpersteineputzen

Tempelhof-Schöneberg

Stolpersteine putzen - Erinnerung am Leben erhalten Am 09. November 2023 jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Im Gedenken der Opfer wollen wir mit euch am 09. November in dutzenden Gruppen über den gesamten Bezirk verteilt unterwegs sein. Als Mahnung werden wir mit euch mehr Stolpersteine putzen…

„Nie wieder“ ist jetzt! – Lichterkette in Friedenau

Breslauer Platz

Wir stehen zusammen gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus  Wir rufen alle Friedenauer*innen und Berliner*innen auf, gemeinsam mit uns bei einer Lichterkette in Friedenau am Donnerstag, 09. November 2023 ein Zeichen der Solidarität zu setzen.  Treffpunkt und Auftakt: 19:30 Uhr am Breslauer Platz  Lichterkette bis zur Kreuzung Rembrandtstr./Ecke Menzelstr.  Abschluss: ca.…

Tag des offenen Kiezbüros zu Antisemitismus

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Unser Kiezbüro steht allen offen, die eine Frage loswerden oder sich informieren wollen. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir ansprechbar sind und ein offenes Ohr haben! Kommt gerne auf einen Kaffee vorbei und kommt mit uns und Menschen aus unserer Nachbarschaft ins Gespräch. Du kannst uns unterstützen? Übernehme am…

AG Sport: Laufrunde übers Tempelhofer Feld

Tempelhofer Feld, gegenüber vom S-Bahnhof Tempelhof Tempelhofer Damm 101, Berlin

Let’s go – Endlich startet wieder unser Lauftreff übers Tempelhofer Feld. Sei dabei! Wir wollen uns regelmäßig zu einem gemeinsam Lauf treffen, um einmal im Monat zusammen den Kopf frei zu kriegen und etwas für unsere Fitness zu tun. Der anschließende Dehnkreis ist gleichzeitig super geeignet, um sich darüber auszutauschen,…

Lesung und Diskussion mit dem Autor Jakob Springfeld

Aula des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Rehagener Str. 35-37, Lichtenrade

„Unter Nazis - jung, ostdeutsch, gegen rechts.“ Wir freuen uns schon sehr auf die Lesung von Jakob Springfeld. Organisiert wird sie von der Ortsgruppe Lichtenrade in Kooperation mit dem Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Lichtenrade. 📍Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Aula, Rehagener Str. 35-37, 12307 Berlin Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Wenn Demokratie Courage braucht. Der Autor…

Ortsgruppe Friedenau

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Liebe Ortsgruppe, wir freuen uns sehr, Euch bereits heute ankündigen zu dürfen, dass unsere Stadträtin für den Öffentlichen Raum, Saskia Ellenbeck, am Donnerstag, 16. November von 19:30 bis 21 Uhr zu Gast bei unserem Ortsgruppentreffen sein und uns einen Überblick über aktuelle Mobilitätsthemen den Bezirk im Allgemeinen und Friedenau im Speziellen…

Kochabend mit Renate Künast

Kiezbüro Kolonnenstraße 53, Berlin, Deutschland

Komm zum Kochabend mit Renate Künast Du überlegst schon eine Weile, Mitglied bei den Grünen zu werden – ob wegen des Rechtsrucks, der Klimakrise oder dem fehlenden Fahrradweg in deinem Kiez? Oder du wolltest Renate Künast schon immer mal eine Frage stellen? Komm zu unserem Kochabend mit der Bundestagsabgeordneten Renate…

Ortsgruppe Tempelhof: Besuch der Diakonie-Pflege Simeon

Diakonie Simeon Loewenhardtdamm 41, Berlin

Liebe Ortsgruppe, im November beschäftigen wir uns mit einem Thema, das nach wie vor aktuell ist: Pflege und Gesundheit. Während die Mittel, die in den Pflegesektor fließen, nicht ausreichend angepasst werden, wachsen die Bedürfnisse und Anforderungen an Einrichtungen und Mitarbeitende kontinuierlich. Fachkräftemangel, schlechte Arbeitsbedingungen, aber auch die fehlende Wertschätzung für…