Die queere Szene ist mit ihren vielfältigen Ausprägungen ein Herzstück unseres Bezirks. Ihr soll auch weiterhin in allen Facetten Raum gegeben werden, wie unser GRÜNER Baustadtrat Jörn Oltmann betont. Vorwürfe, die Kontrollen richteten sich gezielt gegen Läden der Schwulenszene, entbehren jeder Grundlage.
Wie Gaststätten und Bars, müssen auch Darkrooms geltendes Recht einhalten. Neben dem Gaststätten- und Spielhallenrecht, deren Einhaltung regelmäßig vom zuständigen Polizeiabschnitt in Abstimmung mit dem Ordnungsamts überprüft wird, gehört dazu auch eine bauaufsichtliche Kontrolle. Sie soll Tragödien wie den Brand im Sauna-Club „Steam Works“ verhindern. Rainer Penk, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung betont: „Wir werden auch künftig alles dafür tun, dass schwule, lesbische, bisexuelle und transidente Menschen in unserem Bezirk diskriminierungsfrei und sicher leben können. Das schließt alle Facetten queerer Subkultur ebenso ein, wie die Einhaltung allgemein geltender Schutz- und Sicherheitsbestimmungen.“
Verwandte Artikel
Ein Erfolg für den Tierschutz: Damwild aus Franckepark-Gehege in Naturpark umgesiedelt
Lange haben die GRÜNEN dafür gestritten, nun ist es letzte Woche endlich Realität geworden. Das Damwild wurde aus dem Gehege im Franckepark in den Naturpark Nuthe-Nieplitz (Wildgehege Glauer Tal) umgesiedelt….
Weiterlesen »
Erneuter Vorfall am Damwildgehege im Franckepark
Die bereits seit einiger Zeit emotional geführte Debatte zum Wildgehege im Franckepark kochte in den letzten Tagen erneut hoch. Denn der einzige Hirsch im Gehege hatte sich mit seinem Geweih…
Weiterlesen »
Lea Aigner
Kreisvorstand wieder komplett
Unser Vorstand ist wieder vollständig! Auf unserer Mitgliedervollversammlung am 29. Januar 2019 haben wir Nina Freund und Felix Rösch (im Bild vorne) als Beisitzer*innen auf die frei gewordenen Plätze im…
Weiterlesen »