Unsere AG Radverkehr war fleißig und hat einen neuen Kompaktstichel zum Thema „Radverkehr“ verfasst. Darin erwarten euch viele interessante Artikel zum Thema sowie Hintergründe und Interviews mit Akteur*innen aus dem Bezirk. Leider können wir den Stichel aufgrund der momentanen pandemischen Lage nicht persönlich im Kiez vor Ort verteilen – dafür könnt ihr alle Artikel ab sofort online lesen, zum Teil in einer ausführlicheren Version. Den vollständigen Stichel als digitale Version gibt es außerdem hier zum Nachlesen:
- Berlin wird sicherer, sauberer und leiser – Interview mit Christiane Heiß
- Der Weg zum fahrradfreundlichen Bezirk
- Die Mobilitätswende: auch den Fußverkehr mitdenken!
- Warum eine andere Rad- und Verkehrspolitik?
- Nachbarschafts- und Spielstraßen als Kiezprojekt
- Unser Engagement für den Radverkehr
Die Inhalte für diesen Stichel hat die AG Radverkehr geschrieben. Wir danken für den Input:
![]() |
![]() |
Christiane Heiß,
Bezirksstadträtin für die Abteilung Bürgerdienste, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt
|
Renate Künast, MdB, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg |
![]() |
![]() |
Sarah Ribbert, Sprecherin der AG Radverkehr, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg |
Ulrich Hauschild, verkehrspolitischer Sprecher der BVV-Fraktion, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg
|
![]() |
|
Annabelle Wolfsturm, Mitglied in der BVV-Fraktion, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg |
Astrid Bialluch-Liu, Mitglied in der BVV-Fraktion, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg |
|
|
Frank Schmuntzsch, Mitglied der AG Radverkehr, B‘90/GRÜNE Tempelhof-Schöneberg |
|
Verwandte Artikel
Neue Sprecherinnen in der AG Klima
Die neuen Sprecherinnen der AG Klima haben uns ein kleines Interview gegeben, indem sie erklären, was sie für Pläne haben, warum sie bei den Grünen sind und sich engagieren wollen.
Weiterlesen »
Renate Künast & Jörn Oltmann: Unsere Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021
Die ersten Kandidat*innen für das Superwahljahr 2021 stehen fest: Am Samstag den 05.12.2020 fand die digitale Mitgliedervollversammlung des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tempelhof-Schöneberg statt. Im Zentrum stand die Nominierung für…
Weiterlesen »
Heimstaden ist jetzt am Zug!
Der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden hat in Berlin 130 Häuser mit 3902 Wohnungen und 208 Gewerbeeinheiten gekauft. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurden 16 Häuser erworben. Elf dieser Häuser liegen in Milieuschutzgebieten, das…
Weiterlesen »