Selbst bei engmaschigstem Bus- und Bahnnetz und trotz ausgebauter Radwege werden viele auf das Auto nicht verzichten wollen oder können. Deswegen wollen wir erlebbar machen, wie sich stadtverträglicher Individualverkehr künftig…
Volles Programm Tempelhof-Schöneberg – Bezirk der Möglichkeiten
Straßen und Plätze für die Menschen
Beispiel Innsbrucker Platz: Von Barrierefreiheit gibt es hier kaum eine Spur, die Fahrradwege sind zu schmal und dazu nicht durchgängig, die Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer unübersichtlich. Wer von…
Bus und Bahn jederzeit für alle
Gerade im innerstädtischen Bereich gilt: Bahn und Bus des öffentlichen Personennahverkehrs bleiben für die meisten Menschen die wichtigsten Beförderungsmittel, mit denen man zuverlässig an sein Ziel gelangen will. Aber viel…
Bequem und mobil mit dem Rad
Für den Radverkehr ist etliches schon auf den Weg gebracht: In der Manteuffelstraße wurde mit der Anlegung von Fahrradspuren begonnen. Das Nebenroutenkonzept mit seinem Netz sicherer Radwege durch den Bezirk…
Vorrang für kleine und große Füße
Im Mittelpunkt kommunaler Verkehrspolitik hat die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu stehen. Das sind in erster Linie Kinder und ältere Menschen. Sie haben ein anderes Sichtfeld, können oft…
So bringen wir die Natur zum Blühen:
Um vorhandene Naturflächen und Biotope vor drohenden Bebauungen zu bewahren, müssen sie als Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen werden. Das gilt insbesondere für die Marienfelder Feldmark. In unseren Parks und Grünanlagen sollen junge…
Bürgerengagement für praktischen Umweltschutz unterstützen
Wir setzen uns für den Erhalt von Kleingärten ein und dort, wo es rechtlich möglich ist, wollen wir dies auch in den entsprechenden Bebauungsplänen absichern. Um dafür aber die notwendige…
Unsere Parks sollen wieder attraktiver werden
Die Geldknappheit des Bezirks macht den öffentlichen Parks, den Friedhöfen und den Grünverbindungen schwer zu schaffen. So wurden in den letzten Jahren in vielen Parks zwar alte Bäume entfernt, für…
Unsere Wohnungspolitik für den Bezirk
Unsere Wohnungspolitik für den Bezirk Neue Siedlungen sollen Wohnungen für Menschen aus allen sozialen Schichten mit Grünflächen und einer Infrastruktur bieten, die über alles verfügt, was man zum Leben benötigt….
Wohnraum für alle Menschen im Bezirk
Wohnungslosigkeit verhindern, Obdachlose menschenwürdig unterbringen, nicht in Massenunterkünften, Containern oder Traglufthallen, sondern in Unterkünften, die den Betroffenen ihre Privatsphäre lässt: Auch das ist Bestandteil unserer bezirklichen Wohnungspolitik. Deshalb werden wir…