Jeder kennt den Spruch: „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Aber wenn die Kinder dort wirklich für das Leben lernen sollen, dann müssen sie und ihre…
Volles Programm Tempelhof-Schöneberg – Bezirk der Möglichkeiten
Unterschiedliche Voraussetzungen, gleiche Chancen
Die Kinder mögen die unterschiedlichsten Voraussetzungen mitbringen: Aufgabe der Schule ist es, ihnen allen die gleichen Chancen zu eröffnen. Kein Kind darf zurückgelassen werden. Dieses Prinzip vermittelt allen Schülerinnen und…
Neue Standorte schaffen, alte Schulgebäude sanieren
Eine zentrale Aufgabe der Politik der bevorstehenden fünf Jahre: Trotz knapper Kassen müssen die meisten Schulgebäude saniert und zusätzlich entsprechend der Bevölkerungsentwicklung an neuen Standorten neue Schulen gebaut werden. Statt…
Angebote für alle
Generell begrüßen wir es, wenn bei der Vergabe von Sportanlagen die Zusammensetzung der Gruppen angemessen berücksichtigt werden würde und auch ältere Menschen, Menschen mit Handicap, Frauen und Mädchen mehr als…
Vereine brauchen Platz und transparente Förderung
Das Beispiel der Schwimmpaten zeigt die Bedeutung des Sports für eine Gesellschaft, die allen Menschen eine Chance auf Teilhabe, auf Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Entwicklung ihrer Möglichkeiten geben will. Die…
Schwimmen lernen mit Patenschaft
Ein Alarmruf nicht nur der Schulen: Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Betroffen sind vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien und aus Familien mit Migrationshintergrund. Mit dem Projekt Schwimmpatenschaften hält…
FamilienServiceBüro in Betrieb nehmen, Familienzentren ausbauen
Ein Ärgernis für viele Familien, die die Hilfe des Jugendamtes suchen: Statt schnell und unbürokratisch Unterstützung zu erhalten, werden sie von einer Abteilung an die nächste verwiesen, landen in ständig…
Jugendarbeit für eine tolerante Gesellschaft
Die Basis einer weltoffenen toleranten Gesellschaft wird in der Jugendarbeit gelegt. Jugendarbeit darf sich nicht nur darauf beschränken, Angebote für Freizeitaktivitäten oder irgendwelche Kurse anzubieten, sie muss die Jugendlichen und…
Der Homo- und Transphobie auf allen Ebenen entgegentreten
Gerade weil der Motzstraßenkiez nach wie vor Berlins erste Adresse für schwules Leben ist, sind Lesben und Schwule hier auch Zielscheibe von Hass und Gewalt. Um homophober und transphober Gewalt…
Starke Mädchen und Frauen gegen Gewalt und sexuelle Belästigung
Gewalt und Diskriminierung ist an allen Orten – gleich ob im privaten Bereich oder in der Öffentlichkeit – entschieden entgegen zu treten. Der Ausspruch „Nein heißt Nein“ ist niemals verhandelbar….