Ehrenamtliches Engagement braucht die professionelle Unterstützung der Verwaltung und Leitfäden, die die vorhandenen Möglichkeiten und die Förderung von Netzwerken und unbürokratisches Agieren aufzeigen. Vorzeigeprojekte wie die Schwimmpatenschaften müssen dauerhaft etabliert…
Volles Programm Tempelhof-Schöneberg – Bezirk der Möglichkeiten
Ideen für die Zukunft unserer Schulen
Wir wollen die Selbstständigkeit und Entscheidungskompetenzen der Schulen stärken. Im Mittelpunkt der Schulpolitik hat nicht die Institution Schule, sondern haben die Kinder und deren Familien zu stehen. Auf deren Bedürfnisse…
Sparen und investieren mit Verstand
Wir wollen die zahlreichen Neueinstellungen in die Verwaltung als Chance für eine Modernisierung nutzen. Es soll dort mehr Personal geben, wo es für die Bürgerinnen und Bürger benötigt wird. Die…
Schritte zu einem blühenden Kultur-Bezirk:
Kultur- und Kreativwirtschaft sind ein prägendes Element für die Identität von Tempelhof-Schöneberg und ein Wirtschafts- und Standortfaktor. Deshalb fordern wir für unsere Kieze einen fairen Anteil der Landes- und…
Die Menschen müssen wissen, was mit ihrem Geld geschieht
Die Bürgerinnen und Bürger können zwar sehen, wie gut oder schlecht in der Verwaltung etwas funktioniert wie zum Beispiel hautnah im Bürgeramt. Wie sich diese Dienstleistungen auf den Haushalt auswirken,…
In Köpfe und bürgernahe Technik investieren
Knapp 715 Millionen Euro umfasst der Bezirkshaushalt 2017 – ein scheinbar riesiger Betrag, mit dem man etliches erreichen könnte. In diesem Haushalt sind aber zum Beispiel auch die Sozialleistungen enthalten,…
Vorwärts und nicht vergessen…
Wachsende Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus machen deutlich: Kultur in Deutschland muss auch eine Kultur des Erinnerns sein, eine Kultur, die an die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, an ihre Opfer erinnert…
Bibliotheken als Treffpunkte
Der Sparzwang der vergangenen Jahre hat den Bestand der Bibliotheken unseres Bezirks gefährdet. Insbesondere die Eva-Maria-Buch-Bezirkszentralbibliothek in Tempelhof und die Theodor-Heuss-Mittelpunktbibliothek an der Schöneberger Hauptstraße sind stark sanierungsbedürftig und die…
Kultur braucht Personal und Personal will leben
Wenn wir die Kultureinrichtungen des Bezirks, zum Beispiel das Jugendmuseum in der Hauptstraße oder das Haus am Kleistpark, erhalten und auf solide Füße stellen wollen, braucht es dafür Personal. Schließlich…
Vom Laborbetrieb zum Wirtschaftsfaktor
Die zahlreichen Kultureinrichtungen in Tempelhof-Schöneberg kosten nicht nur Geld, sie halten unsere Kieze auch lebendig und haben sich vom Laborbetrieb für alternative Experimente zum Wirtschaftsfaktor und damit zum Standortvorteil für…